Mit sinkenden Temperaturen, häufiger Nässe und möglichen Schneefällen steigen die Anforderungen an ein Fahrzeug deutlich. Eine sorgfältige Vorbereitung auf den Winter verbessert nicht nur die Sicherheit, sondern schützt auch vor unerwarteten Problemen wie Startschwierigkeiten, vereisten Türen oder eingeschränkter Sicht. Verschiedene technische Bereiche reagieren empfindlich auf Kälte und Feuchtigkeit, weshalb eine frühzeitige Wintervorbereitung empfehlenswert ist.
Warum ein winterfestes Auto wichtig ist
In der kalten Jahreszeit werden zahlreiche Fahrzeugkomponenten stärker belastet. Kälte wirkt sich negativ auf die Batterieleistung aus, Frost verändert [...]