Die Generation Fiesta und KA
Der Ford Fiesta feiert im Jahr 2011 seinen 35. Geburtstag. Die erste Generation dieses überaus erfolgreichen Kompaktfahrzeugs kam 1976 auf den Markt. Seitdem wurden mehr als sechs Millionen Ford Fiesta gebaut und weltweit verkauft. Die derzeit aktuelle siebte Generation ging Ende 2008 an den Start. Nachfolgend wichtige Stationen aus der Karriere dieses Bestsellers.
Als moderne und unverwechselbare Neu-Interpretation des ersten Ford Ka hat sich das neue Modell in Europa schnell durchgesetzt. Seit seiner Markteinführung zu Beginn 2009 liefen bereits mehr als 150.000 Exemplare vom Band – mehr als doppelt soviel wie von seinem Vorgänger in dessen letztem vollen Produktionsjahr 2008.
Detailliertere Informationen: Wenn du mehr Informationen zu jedem Modell möchtest, kannst du unser Anbauteile Archiv durchstöbern. Dort findest du zu jeder Generation eine ausführliche Beschreibung und Übersicht, inklusive Anbauteile!
Dynamischer Kleinwagen

Ford Fiesta
Die verschiedenen Varianten waren mit 1,0-, 1,1- und 1,3-Liter sowie 1,6-Liter-Benzinmotoren erhältlich. Als Vorläufer zum späteren XR 2 mit 1,6-Liter und 84 PS gilt der Fiesta Super S mit wahlweise 1,1-Liter- und 1,3-Liter-Motor. Er nahm auch das Design der Seitenstreifen vorweg (Baujahre: 1980–1981). Aus der Motorsportabteilung gab es überdies noch im gleichen Zeitraum den Fiesta X mit 1,1-Liter-Motor und 70 PS (Basis war der Fiesta Ghia).
Der Vertreter seiner Klasse

Ford KA
Obwohl er deutlich kleiner als ein Fiesta der aktuellen Baureihe ist, handelt es sich um einen vollwertigen Viersitzer. Außerhalb von Europa ist er noch in Mittel- und Südamerika, der Türkei sowie seit 1999 in Japan und Australien erhältlich. Die Produktion des Dreitürers findet in Valencia (Spanien) und im brasilianischen San Bernardo statt. Insgesamt wurden hier bislang mehr als eine Million Fahrzeuge gebaut.
Ford Fiesta ST Concept

Fiesta ST
Mit dem Fiesta ST Concept enthüllt Ford auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 2011 in Frankfurt seine Vision eines Fiesta ST, des sportlichen Topmodells der erfolgreichen Kleinwagen-Baureihe. Die Studie stellt den nächsten wichtigen Schritt innerhalb der globalen Produktstrategie für die sportlichen Fahrzeuge des Unternehmens dar und liefert einen ersten Hinweis darauf, wie sich ein Fiesta ST künftig neben dem neuen Ford Focus ST positionieren könnte.
Ford kinetic Design

Kinetic Design
Überdies soll Ford kinetic Design als umfassendes Gestaltungskonzept verstanden werden, welches sich nicht nur auf das Außendesign unserer Fahrzeuge beschränkt. Vielmehr handelt es sich dabei um einen ganzheitlichen Gestaltungsansatz, der auch Innenraum und Bedienungskonzepte als integralen Bestandteil umfasst.