Frühzeitiges Lokalisieren von Einsatzfahrzeugen wie Polizei, Krankenwagen und Feuerwehr ist wichtig, und erkennt man bereits aus der Entfernung am typischen Sirenenklang. Die Sirene („Martinshorn“) ist Bestandteil der so genannten Sondersignale – dazu gehören vor allem das blaue Blinklicht und das Einsatzhorn –, die dem übrigen Verkehr die Inanspruchnahme von Sonderrechten anzeigen. Der Versuch, beim Autofahren die Sirene akustisch zu lokalisieren, kann mitunter stressig sein. Schlimmer noch: Das Vorwärtskommen eines Rettungsfahrzeugs kann verzögert werden, wenn Autofahrer nicht schnell genug Platz schaffen, um eine Rettungsgasse zu bilden. Ford hat nun die so genannte [...]
Autoaufkleber kommen bei einer aktuellen Ford-Umfrage recht gut weg: Zwei Drittel der Befragten halten die Sticker für interessant oder sogar für lustig. Doch nur jeder Dritte ab 18 Jahren verändert das Fahrverhalten, wenn beispielsweise ein „Baby an Board“ auf der Heckscheibe klebt. Es ist zudem der Autosticker, der die Gemüter am meisten spaltet: Ein Viertel (26 Prozent) hält ihn für sympathisch, aber 28 Prozent fühlen sich davon genervt.
Baby an BoardDer klassische „Baby an Board“-Sticker war ursprünglich im Falle eines Unfalls als Information für Rettungsdienste gedacht. Heute wollen stolze Eltern meist zu einer rücksichtsvolleren Fahrweise animieren. Doch mit diesem [...]
Ford hat deutschlandweit die Aktion „Ford hilft – Probe fahren für einen guten Zweck“ ins Leben gerufen. Den Auftakt bildete die symbolische Übergabe eines Ford S-MAX Vignale im Wert von 50.000 Euro an die José Carreras Stiftung.
Joey KellyAls Auftakt hat Ford gemeinsam mit Joey Kelly einen Tag lang Shuttlewünsche von Berlinerinnen und Berlinern erfüllt. Radiohörer von 104.6 RTL konnten sich um die Mitfahrt in dem Promi-Taxi von Ford bewerben und wurden zu ihrem Wunschziel in Berlin gebracht. Während der Fahrt erwartete die ausgelosten Teilnehmer ein Quiz mit Joey Kelly. Mit jeder richtig beantworteten Frage erspielten die Mitfahrer einen Teil eines Ford [...]
In gut zehn Tagen stellt sich das Team Ford Chip Ganassi Racing der größten Herausforderung des Jahres: Es tritt bei den 24 Stunden von Le Mans als Titelverteidiger in der Kategorie LMGTE Pro an. In der vergangenen Saison, und damit exakt fünf Jahrzehnte nach dem legendären Dreifacherfolg des Ford GT40 in der Gesamtwertung des Langstreckenklassikers, hatte der neue Ford GT bei seinem Debüt auf dem „Circuit des 24 Heures“ einen weltweit beachteten Klassensieg herausgefahren. Dem schlossen sich viele Triumphe in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC (World Endurance Championship) und der nordamerikanischen IMSA-Serie, in denen jeweils zwei der von Ford EcoBoost-Turbobenzinern [...]