Die Orderbücher sind ab sofort geöffnet und der Online-Konfigurator einsatzbereit: Die nächste Generation Ford Fiesta blickt ihrem Marktdebüt im Juli 2017 entgegen. Das in Köln produzierte Kleinwagenmodell startet so modern und fortschrittlich wie nie in das fünfte Jahrzehnt seiner Erfolgsgeschichte. Dies spiegelt sich insbesondere in einem Angebot an Assistenz- und Konnektivitäts-Funktionen wider, das in diesem Segment vorbildlich ist. Hinzu kommt: Die nächste, achte Generation Ford Fiesta wird es in insgesamt sieben Ausstattungsvarianten geben: Los geht es zur Markteinführung mit der Einstiegsvariante Trend, dem Editionsmodell Cool & Connect sowie dem Bestseller Titanium. Im [...]
Ford schickt auf dem diesjährigen Automobilsalon von Genf die umfangreichste Palette an Ford Performance-Fahrzeugen seiner bisherigen Unternehmensgeschichte an den Start – darunter als Weltpremiere den brandneuen Ford Fiesta ST mit 147 kW (200 PS)* starkem 1,5-Liter-Dreizylinder-EcoBoost-Turbomotor und Benzin-Direkteinspritzung. Diese nächste Generation Ford Fiesta ST kommt Anfang 2018 als Dreitürer und in einer fünftürigen Version sowie mit einer nochmals größeren Vielfalt an Ausstattungs- und Individualisierungsoptionen auf den Markt. Der komplett neu entwickelte 1,5-Liter-Motor überzeugt mit einer bislang unerreichten Kombination aus Kraftentfaltung und Kraftstoffeffizienz. Der [...]
Dank moderner Frontscheinwerfer Technologie können sich Autofahrer heutzutage über das absolute Gegenteil zu den vergleichsweise schlecht beleuchteten Fahrzeugen unserer Eltern und Großeltern freuen. Mit einer Reihe von Nachtbildern dokumentiert Ford die Entwicklung der Scheinwerfer-Technologie – angefangen beim legendären Ford Modell T von 1908, von dem zwischen 1908 und 1927 mehr als 15 Millionen Exemplare verkauft wurden. Es war zunächst mit Acetylen-Lampen ausgestattet, bekam dann aber später eine elektrische Beleuchtung. Weiter geht die „Lichtreise“ über Fahrzeuge aus den Jahren 1932, 1966, 1976 und 1994 hin zu einem Ford Mustang aus dem Jahre 2016. Im Mittelpunkt des Vergleichs [...]